Neuigkeiten des
Innenstadt-Managements Bonn
-
Faltblatt „Viele Wege führen Nach Bonn“
Unter dem Motto „Viele Wege führen nach Bonn“ haben wir ein Faltblatt mit Tipps für die Anfahrt in die Bonner City erarbeitet.
-
Beteiligungsspaziergang zum „Masterplan Innere Stadt Bonn 3.0“
Mit dem „Masterplan Innere Stadt Bonn 3.0 – Lupenraum ISEK Innenstadt Bonn“ setzt die Bundesstadt Bonn den Stadterneuerungsprozess in der Bonner Innenstadt der vergangenen Jahre fort. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie herzlich zum Beteiligungsspaziergang der…
-
Graffiti-Kunst und Video zum Tag der Städtebauförderung
„Wie könnte die Stadt von morgen aussehen? Was wünsche ich mir von der Stadtentwicklung?“ Sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen, dazu soll der kurze Film anregen, den wir für den Tag der Städtebauförderung 2025 im Auftrag des…
-
Neugestaltung und Teilentsiegelung der Budapester Straße
Die Budapester Straße wird zwischen Bottlerplatz und Tiefgaragenzufahrt Münsterplatzgarage umgebaut und aufgewertet. Sie erhält „grüne Inseln“ und erhöht die Aufenthaltsqualität und die Klimaresilienz mitten in der City. Die Maßnahme ist ein weiterer Baustein im „Masterplan Innere…
-
Der Verfügungsfonds ermöglicht 22 Herzensprojekte in der Innenstadt
Bereits 22 Projektideen können Bonner Bürger*innen, Institutionen und Vereine dank dem Verfügungsfonds in der Innenstadt verwirklichen. Wir freuen uns sehr, dass das Vergabegremium bestehend aus Innenstadt-Akteuren, so viele großartige Projektanträge im Jahr 2024 bewilligt hat. Die…
-
Weihnachtliche Beleuchtung für die Sternstraße und Remigiusstraße
Am Donnerstag, 28. November 2024, wurde die über den Verfügungsfonds Innenstadt geförderte Weihnachtsbeleuchtung in der Sternstraße und Remigiusstraße offiziell in Betrieb genommen. Gemeinsam mit dem Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen, der die Weihnachtsbeleuchtung organisiert, haben wir die…
-
5. City Konferenz: Gemeinsam für eine lebendige Innenstadt
Um über die Bonner City ins Gespräch zu kommen, trafen sich am 13. November 2024 rund 130 Innenstadt-Akteure aus Einzelhandel, Immobilienwirtschaft, Stadtverwaltung, Kommunalpolitik, Bürgerinitiativen und Vereinen sowie weiteren Bereichen. Getreu dem diesjährigen Motto der Konferenz „Eigentum…
-
Design Thinking Werkstatt: Neue Ideen für die Innenstadt
Am 23. September 2024 trafen sich Gewerbetreibende aus der Innenstadt mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn und dem Innenstadt-Management zum vierten Runden Tisch Inhabergeführter Einzelhandel. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Entwicklung neuer Ideen für die…
-
Das Bonner Rheinufer wird neugestaltet
Mit einem feierlichen Spatenstich startete am 5. September 2024 die Baumaßnahme zur Aufwertung der Rheinuferpromenade in der Bonner Innenstadt. Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Baudezernent Helmut Wiesner informierten die Gäste sowie die anwesende Presse über die Details…