Neuigkeiten des
Innenstadt-Managements Bonn
-
Late Night Shopping am 09.10.2025
Am Donnerstag verwandelt sich die Bonner Innenstadt in eine lebendige Shopping- und Erlebniswelt: 26 Geschäfte haben ihre Teilnahme am diesjährigen Late Night Shopping zugesagt und öffnen ihre Türen bis mindestens 22.00 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher…
-
6. Bonner City-Konferenz – Save the Date
„So gelingt die Belebung innerstädtischer Räume“ lautet das Motto der sechsten Bonner City-Konferenz, die das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn am Mittwoch, 19. November 2025 von 15:30 bis 19:30 Uhr im Gangolfsaal des Bonner Münster…
-
Impulse für die Bonner Innenstadt
Gemeinsam entwickelten Innenstadt-Akteure Ziele und Projektideen für die positive Entwicklung der Bonner Innenstadt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese Ideen in die Umsetzung bringen.
-
Viel Mut zur Veränderung beim zweiten Kaiserplatzfest
Unter dem Motto „Mach was draus! – Kaiserplatz“ fand am 05.07.2025 das zweite Kaiserplatzfest statt. Entstanden aus dem breiten Beratungsprozess „Runder Tisch Kaiserplatz“ von Stadtgesellschaft und Politik feierten die Anlieger des Platzes gemeinsam mit zahlreichen Gästen…
-
Faltblatt „Viele Wege führen Nach Bonn“
Unter dem Motto „Viele Wege führen nach Bonn“ haben wir ein Faltblatt mit Tipps für die Anfahrt in die Bonner City erarbeitet.
-
Beteiligungsspaziergang zum „Masterplan Innere Stadt Bonn 3.0“
Mit dem „Masterplan Innere Stadt Bonn 3.0 – Lupenraum ISEK Innenstadt Bonn“ setzt die Bundesstadt Bonn den Stadterneuerungsprozess in der Bonner Innenstadt der vergangenen Jahre fort. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie herzlich zum Beteiligungsspaziergang der…
-
Graffiti-Kunst und Video zum Tag der Städtebauförderung
„Wie könnte die Stadt von morgen aussehen? Was wünsche ich mir von der Stadtentwicklung?“ Sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen, dazu soll der kurze Film anregen, den wir für den Tag der Städtebauförderung 2025 im Auftrag des…
-
Neugestaltung und Teilentsiegelung der Budapester Straße
Die Budapester Straße wird zwischen Bottlerplatz und Tiefgaragenzufahrt Münsterplatzgarage umgebaut und aufgewertet. Sie erhält „grüne Inseln“ und erhöht die Aufenthaltsqualität und die Klimaresilienz mitten in der City. Die Maßnahme ist ein weiterer Baustein im „Masterplan Innere…
-
Der Verfügungsfonds ermöglicht 22 Herzensprojekte in der Innenstadt
Bereits 22 Projektideen können Bonner Bürger*innen, Institutionen und Vereine dank dem Verfügungsfonds in der Innenstadt verwirklichen. Wir freuen uns sehr, dass das Vergabegremium bestehend aus Innenstadt-Akteuren, so viele großartige Projektanträge im Jahr 2024 bewilligt hat. Die…









